Menu

Stellenangebote
Anmeldung
MINT
De
Über uns
0. Klasse
Grundschule
Gymnasium
Anträge / Dokumente
Schulleben
DSBistro
Kontakte/Gremien/Konzepte
Deutsche Schule Budapest > Gymnasium > Fächer > Sozialkunde

Sozialkunde

Herzlich Willkommen auf der Seite der Fachschaft Sozialkunde!

Im Sozialkundeunterricht erhalten die Schüler/-innen Einsichten in politische, wirtschaftliche, gesellschaftliche und rechtliche Zusammenhänge. Sie sollen sich ihrer Rechte und Pflichten bewusst werden und selbstständig denkende, rational urteilende, sozial verantwortliche Staatsbürger werden. Sie sollen am politischen Leben teilhaben und mitwirken können. Dabei geht es konkret um die Analyse von Fachtexten, Grafiken, Interviews, Reden und ähnlichem sowie der kritischen Auseinandersetzung mit diesen.

Organisation

Der Sozialkundeunterricht an der Deutschen Schule Budapest beginnt für den deutschen Zweig in der neunten Klasse mit zwei Wochenstunden. In der zehnten Klasse erhalten die deutschen sowie ungarischen Schüler/-innen zweistündigen deutschsprachigen Sozialkundeunterricht. Während des zehnten Jahrgangs absolvieren die Schüler/-innen ein ca. zweiwöchiges Berufspraktikum, das u.a. vom jeweiligen Sozialkundelehrer betreut wird.
Die Schüler/-innen des deutschen Zweiges können in der Oberstufe (Klasse 11/12) Sozialkunde wählen und auch als mündliches Abiturfach belegen. Die Anzahl der Unterrichtsstunden beträgt jeweils zwei pro Woche.

 

Weiterführende Links zum Fach „Sozialkunde“:

Unterrichtsthemen/ Inhalte des Faches

  • Unterrichtsthemen Klasse 9 Sozialkunde
  • Unterrichtsthemen Klasse 10 Sozialkunde
  • Unterrichtsthemen Klasse 11 Sozialkunde
  • Unterrichtsthemen Klasse 12 Sozialkunde

Leistungsbeurteilung

  • Leistungsbeurteilung Klasse 9 Sozialkunde
  • Leistungsbeurteilung Klasse 10 Sozialkunde
  • Leistungsbeurteilung Klasse 11 Sozialkunde
  • Leistungsbeurteilung Klasse 12 Sozialkunde


Anforderungsbereiche und Operatoren

  • Anforderungsbereiche und Operatoren – Sozialkunde

 

Grundlagen für die mündlichen Abiturprüfungen (siehe Unterrichtsthemen der Klassen 11 und 12)

Fachleitung Sozialkunde

 

Deutsche Schule Budapest
1121 Budapest, Cinege út 8/C.
Tel: +3613919100
Tel: +3613919116
sekretariat@deutscheschule.hu

Grundschule

  • 0. Klasse
  • 1.-4. Klasse
  • Nachmittagsbetreuung
  • Anmeldung 0. Klasse
  • Anmeldung 1. Klasse

Gymnasium

  • Studienberatung
  • Stundentafel
  • Orientierungsstufe
  • Mittelstufe
  • Oberstufe

Schulleben

  • DSBistro
  • Aktuelles
  • E-Learning / Moodle / Schulmanager / Fortbildung
  • Schulkalender
  • Unterrichtszeiten

Schulgremien/Kontakte

  • Schulleitung
  • Verwaltung
  • Schulträger
  • Alumni
  • Datenschutz
  • Meldestelle
  • Impressum
Suche
Stellenangebote
Anmeldung
MINT
Über uns
0. Klasse
Grundschule
Gymnasium
Anträge / Dokumente
Schulleben
DSBistro
Kontakte/Gremien/Konzepte