Menu

Stellenangebote
De
Über uns
Grundschule
Gymnasium
An- / Abmeldungen
Anträge / Dokumente
Schulleben
DSBistro
Schulgremien / Kontakte

Oberstufe

Mit „Oberstufe“ sind die letzten zwei Jahre der Schullaufbahn am Gymnasium der Deutschen Schule Budapest gemeint, also die Kursphase bzw. die Klassenstufen 11 und 12. Diese Stufe wird auch als Sekundarstufe II bezeichnet und hat einen wissenschaftspropädeutischen Auftrag, d.h. sie vermittelt die methodischen und inhaltlichen Voraussetzungen, die zur Aufnahme eines Hochschulstudiums befähigen. Diese Befähigung wird durch das Abiturzeugnis bescheinigt, in das Leistungen aus allen vier Halbjahren sowie in starkem  Maße auch die Ergebnisse der schriftlichen und mündlichen Abiturprüfungen eingehen.

Für die Abiturprüfungen müssen bestimmte Zulassungsvoraussetzungen erfüllt sein, die sich aus den Leistungen der vorangegangenen Halbjahre zusammensetzen. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Abiturprüfungen erhalten die Schülerinnen und Schüler der 12. Klassen das Abiturzeugnis, das sowohl eine Gesamtpunktzahl als auch eine Durchschnittsnote ausweist. Beide Angaben werden häufig bei Auswahl- und Aufnahmeverfahren für ein Ranking zu Rate gezogen, das über die Aufnahme an eine Universität entscheidet. Es ist also wichtig, gute schulische Leistungen in der Oberstufe anzustreben und sich über den Weg zum Abiturzeugnis zu informieren. Unter den beiden Links am Ende der Seite finden Sie Hinweise, die Ihnen einen Überblick über die organisatorischen Rahmenbedingungen der Oberstufenarbeit und die Richtlinien für das Ablegen der Abiturprüfung geben. Für weiterführende Fragen bzw. individuelle Beratungen steht unsere Oberstufenkoordinatorin, Frau Cornelia Hinz, gerne zur Verfügung (nach Voranmeldung über das Sekretariat). Neu in die Oberstufe aufgenommene Schülerinnen und Schüler bringen für ein Informationsgespräch bitte ihre Zeugnisse der letzten beiden Jahre mit.

 Tabellarisches Schema zur Berechnung der Punktzahl der Reifeprüfung

Information zur Fächerwahl (11-12. Jahrgang) 

Meldung zur Deutschen Internationalen Abiturprüfung

 Einwilligung Datenerfassung

Rechtliche Rahmen

  1. Prüfungsordnung:  Deutsches Internationales Abitur – KMK
  2.  Richtlinien:  Richtlinien für die Ordnung zur Erlangung der Allgemeinen … – KMK

Wahlbogen für die Oberstufe_Klasse 10_SJ2122

 Information zur Fächerwahl für die Oberstufe_Klasse 10_SJ2122_mit ZK

Umrechnungstabelle Abitur

Umrechnung der Punktzahlen

Vom Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland am 11. März 2014 genehmigte Schulcurricula für alle Fächer des Kerncurriculums an Deutschen Auslandsschulen.

 Biologie
 Chemie
 Deutsch
 Englisch
 Geschichte
 Mathematik
 Physik 

Ansprechpartner: Frau Cornelia Hinz, Tel: +36-1-39191-00 E-Mail: oberstufe@deutscheschule.hu

Deutsche Schule Budapest
1121 Budapest, Cinege út 8/C.
Tel: +36-1-39191-00
Tel: +36-1-39191-16
sekretariat@deutscheschule.hu

Grundschule

  • 0. Klasse
  • 1.-4. Klasse
  • Nachmittagsbetreuung
  • Anmeldung 0. Klasse
  • Anmeldung 1. Klasse

Gymnasium

  • Studienberatung
  • Stundentafel
  • Orientierungsstufe
  • Mittelstufe
  • Oberstufe

Schulleben

  • DSBistro
  • Aktuelles
  • E-Learning / Moodle / Schulmanager
  • Termine
  • Unterrichtszeiten

Schulgremien/Kontakte

  • Schulleitung
  • Verwaltung
  • Stiftung
  • Alumni
  • Datenschutz
  • Impressum
Suche
Über uns
Grundschule
Gymnasium
An- / Abmeldungen
Anträge / Dokumente
Schulleben
DSBistro
Schulgremien / Kontakte