DSBistro
Das DSBistro als Teil der Schule
Seit Juni 2018 hat sich die Struktur der Schulverpflegung an der Deutschen Schule Budapest verändert. Der bisherige externe Anbieter, der im Anlieferungssystem gearbeitet hat, wurde ersetzt durch das im Neubau eingerichtete selbst betriebene Deutsche Schule Budapest Bistro (kurz DSBistro). Die Stiftung Deutsche Schule Budapest ist 100%-iger Eigentümer der DSBistro Nonprofit Kft. Dadurch können wir eine qualitativ hochwertige und auf unsere Bedürfnisse abgestimmte Mensa unser Eigen nennen. Wir bieten Ihnen hier Frühstück, Mittagessen und ein Kiosk-Warenangebot. Einen Kiosk für Snacks und Getränke gibt es weiterhin im Foyer des Hauptgebäudes. Dieser wird ebenfalls durch das DSBistro betrieben und durch die Küche des DSBistro versorgt.
Das DSBistro hat an Schultagen von 7.00 Uhr bis 15.30 Uhr geöffnet, der Kiosk im Gymnasium von 7.00 Uhr bis 14.00 Uhr. In enger Koordination mit der Schule können wir die Öffnungszeiten flexibel an die Bedürfnisse der Schulfamilie und an die Pausenzeiten der Schüler anpassen.
Wir heißen auch herzlich die Eltern für ein Frühstück am Morgen oder einen Kaffee am Nachmittag willkommen. Außerdem helfen wir den Eltern gerne bei der Planung und Abwicklung von Klassenveranstaltungen sowie beim Catering für private Veranstaltungen.
Schulverpflegung ist mehr als das, was auf den Teller kommt
Das DSBistro erstreckt sich auf knapp 630 qm über das gesamte untere Stockwerk des Neubaus und erfüllt alle baulichen und technischen Anforderungen einer auf warme und kalte Speisen ausgelegten Frischkochküche. Unsere Gäste haben über eine große Glasfläche direkten Einblick in den Kochbereich, der große Essbereich wurde ansprechend und modern gestaltet und bietet unterschiedliche Bereiche für Grundschule, Gymnasium und Erwachsene. Hier essen das Auge und die Seele mit, denn zu einem guten Essen gehören neben der Qualität und Schmackhaftigkeit der zubereiteten Speisen, auch eine gute Atmosphäre und ein nettes Küchen-Team. Der Betrieb des DSBistro erfolgt daher ausschließlich durch fest angestelltes und einschlägig ausgebildetes Fachpersonal.
Das DSBistro versteht sich als Ort der Begegnung und des interkulturellen Dialogs. Hier sind alle Mitglieder der Schulfamilie herzlich willkommen.
Warum Frischkochküche?
Im Gegensatz zum Anlieferungssystem (Zubereitung in einer Zentrale, Transport und Lieferung an die Schule) oder zum Tiefkühlsystem (die Speisen werden gekühlt geliefert und dann vor Ort regeneriert) kann nur in der Frischkochküche der höchstmögliche Vitamingehalt und Geschmack garantiert werden. Durch die Zubereitung vor Ort lässt sich der Zusammenhang von Ernährung und Gesundheit über alle Sinne vermitteln. Originärer Geschmack und ein facettenreiches, nachfrageorientiertes Angebot wirken sich erfahrungsgemäß nachhaltig positiv auf die Essgewohnheiten der Schülerinnen und Schüler aus. Eine gesunde Lebensweise verbessert den schulischen Lernerfolg: Aufmerksamkeit, Erinnerungs- und Reaktionsvermögen sowie die Konzentrationsfähigkeit werden gefördert.
Das Kennenlernen neuer Gerichte und Lebensmittel und das Kennenlernen von Ess- und Tischkultur ist ein Ziel guter Schulverpflegung.