Menu

Stellenangebote
De
Über uns
Grundschule
Gymnasium
An- / Abmeldungen
Anträge / Dokumente
Schulleben
DSBistro
Schulgremien / Kontakte

0. Klasse

Wichtige Termine für die 0. Klasse:

Tag der offenen Tür: 17. November 2021 um 17:00 Uhr

Präsentation_nullte Klasse_20212022_DE

Anmeldefrist für die 0. Klasse: 28. Februar 2022
Die Einladungen zum Anmeldeverfahren oder die Absagen werden an den Eltern am 07. März 2022 verschickt.
Das Anmeldeverfahren findet unter Berücksichtigung der Pandemievorschriften (hierzu folgen noch Informationen) vom 25. – 29. April 2022 statt.
Die Aufnahmemitteilungen (Aufnahme, Warteliste, Absage) werden an den Eltern bis zum  09. Mai 2022 verschickt.

Für wen ist die 0. Klasse interessant?

Für Kinder zwischen 5 und 6 Jahren, die über keine bzw. keine ausreichenden deutschen Sprachkenntnisse verfügen. Beim Besuch der 0. Klasse erfüllt das Kind die Schulpflicht, die jene nach ungarischem Recht vorgeschriebene Kindergartenpflicht ersetzt.

Auf welche Weise veränderte die Einführung der 0. Klasse die Struktur der ersten Klassen?

Ab dem Schuljahr 2021/22 änderte sich die Struktur der 1. Klassen, indem deutsche und ungarische Kinder gemeinsam unterrichtet werden. Kinder, die über keine ausreichenden deutschen Sprachkenntnisse verfügen, werden auf diese frühe Integration durch die 0. Klasse vorbereitet. Der Besuch der 0. Klasse bedeutet jedoch nicht, dass Ihr Kind automatisch in die 1. Klasse aufgenommen wird. Im Laufe der 0. Klasse werden wir den Sprachfortschritt Ihres Kindes einschätzen und die allgemeine Schulreife testen.

Was ist das Mindestalter für den Eintritt in die 0. Klasse?

Kinder, die bis zum 31. August 2022 ihren fünften Geburtstag erreicht haben.


 

Für Anmeldungen kann das Formular Aufnahmeantrag für die Nullte Klasse von der Webseite runtergeladen werden.


 

In der 0. Klasse starten zwei parallele Klassen mit je 15 Schülern. Über die Aufnahme in die 0. Klasse entscheidet die Schulleitung.

Im Laufe der 0. Klasse werden die Kinder spielerisch einer Bewertung unterzogen, anhand derer eine Befähigung für den Eintritt in die 1. Klasse festgestellt wird.

Was ist der Zweck der 0. Klasse?

Das Hauptziel unserer 0. Klasse ist es, unsere angehenden Erstklässler auf den Beginn der zweisprachigen Schule vorzubereiten. Dazu möchten wir auf spielerische Weise eine sprachliche Basis schaffen, die in den Alltag eingebettet ist. Dabei werden auch motorische und kognitive Grundfähigkeiten geschult, die für eine altersgemäße Entwicklung bedeutend sind. Die Vorteile des frühzeitigen Lernens einer Fremdsprache beruhen nicht nur auf Erfahrungen, sondern auch auf vielen psychologischen und psycholinguistischen Studien, die ihre Vorteile belegen. Kleine Kinder lernen schneller, oft unmerklich, eine zweite Sprache einschließlich ihrer Aussprache und Intonation. Im Spracherwerb des Kindes wird von einer sog. sensiblen Phase gesprochen, in der das Gehirn am empfänglichsten ist. Darüber hinaus kann die gesamte Persönlichkeitsentwicklung und sogar die Muttersprachenentwicklung durch die Kenntnis der zweiten Sprache positiv beeinflusst werden. Ein frühes sprachliches Bewusstsein erleichtert das spätere Erlernen weiterer Sprachen.

Welche Schulgebühren werden für die 0. Klasse erhoben?

Die Jahresschulgebühr entspricht der für alle anderen Klassen gültigen Schulgebühr. Eine Einschreibegebühr wird für die 0. Klasse nicht fällig. Diese wird wie auch bis jetzt bei Aufnahme in die 1. Klasse erhoben. Die Kosten für die verpflichtende Schulverpflegung fallen zusätzlich an.

Deutsche Schule Budapest
1121 Budapest, Cinege út 8/C.
Tel: +36-1-39191-00
Tel: +36-1-39191-16
sekretariat@deutscheschule.hu

Grundschule

  • 0. Klasse
  • 1.-4. Klasse
  • Nachmittagsbetreuung
  • Anmeldung 0. Klasse
  • Anmeldung 1. Klasse

Gymnasium

  • Studienberatung
  • Stundentafel
  • Orientierungsstufe
  • Mittelstufe
  • Oberstufe

Schulleben

  • DSBistro
  • Aktuelles
  • E-Learning / Moodle / Schulmanager
  • Termine
  • Unterrichtszeiten

Schulgremien/Kontakte

  • Schulleitung
  • Verwaltung
  • Stiftung
  • Alumni
  • Datenschutz
  • Impressum
Suche
Über uns
Grundschule
Gymnasium
An- / Abmeldungen
Anträge / Dokumente
Schulleben
DSBistro
Schulgremien / Kontakte