Eindrücke aus dem Schulalltag 0. Kl./Grundschule
2024/2025
Einschulungsfeier der 1. Klassen
1. Tag in der 0. Klasse
Schulanfang in der 1. Klasse der Grundschule (SJ 2024/25)
Donnerstag, 29. August 2024 um 15:00 Uhr: Picknick für Eltern und Kinder in Normafa
Freitag, 30. August 2024 zw. 16:30-17:30 Uhr: Einschulungsfeier in der Aula – Schultüte bitte mitbringen
Montag, 02. September 2024 um 08:00 Uhr: 1. Schultag
Montag, 02. September 2024 um 16:30 Uhr: Elternabend im Klassenzimmer

2023/2024
Ballagás in der Grundschule
Storchenpost Ausgabe Juni 2024
Storchenpost Juni 2024
Wasserball-Jungs in der Nullte
Wasserball-Jungs in der Nullte
Känguru der Mathematik für Grundschulkinder – feierliche Preisverleihung
Känguru der Mathematik für Grundschulkinder – feierliche Preisverleihung
Buchstabenfest in der Grundschule
Buchstabenfest in der Grundschule
Sauberkeitswettbewerb
Sauberkeitswettbewerb
Chamäleon-Leserclub
Chamäleon-Leserclub der Schule
Wir sind stolz auf Euch

Großes Digitales Abendteuer
Vorlesetag






Tag der Erde

Am Tag der Erde haben wir auch unseren Schulwald aufgeräumt. Wir haben Gummihandschuhe angezogen und alles, was unsere Erde belastet, in Tüten gesammelt.
Nach der Aktion spielten wir auf dem Spielplatz nebenan, dessen Umgebung wir ebenfalls von Müll befreit haben.








Vivicitta-Lauf


Herzlichen Glückwunsch an alle, die das Ziel erreicht haben, aber wir sind besonders stolz auf diejenigen, die im Schulteam (212 Personen) mitgelaufen sind und ein fantastisches Ergebnis erzielt haben! Die Schule hat den Hauptpreis bei der Decathlon-Gutscheinverlosung gewonnen. 🙂 Wir unterstützen die Ungarische Kinderrettungsstiftung (Magyar Gyermekmentő Alapítvány).
Besuch des botanischen Gartens “Fűvészkert”















Wunderbar Festival








Wir haben im Rahmen des Wunderbar Festivals präsentiert, wie Deutsch an der DSB spielerisch und kreativ unterrichtet wird. Vielen Dank an unsere SchülerInnen und LehrerInnen, die am Unterricht teilgenommen haben, und ein herzliches Dankeschön an die Familien, die gekommen sind!


Kuchenbasar – um unsere Mittwoche zu versüßen



Wir schaffen gerne…














Wir wünschen Frohe Ostern

Warten auf Ostern




RaM-Art Theater und Ausflug (2ab)








Storchenpostausgabe der Zeitungs-AG der Grundschule für den Frühling
Kuchenbasar





Deutschunterricht auf der Terrasse
Zauberwürfelspende






Erlebnisbericht Feuerwehrausflug (3b)
Kuchenbasar




Frühlingsspaziergang



Lernen im Freien



Kuchenbasar
Kunstprojekt der Klasse 3b
Faschingsfeier
Bunte Umgebung im Grundschulgebäude



Vorlesefriseur Danny Beuerbach in der DSB
Vorlesefriseur Danny Beuerbach in der DSB
Hallo 2024



Letzter Schultag im 2023
Letzter Schultag im 2023
Schuhkarton Weihnachtsgeschenk-Spendeaktion



Dieses Jahr unterstützten wir die Spendeaktion der Stiftung Baptista Liebesdienst (Baptista Szeretetszolgálat). Es war für uns eine große Freude von Tag zu Tag den Geschenkeberg wachsen zu sehen. Wir bedanken uns für Eure/Ihre Unterstützung und Mitwirkung!
Nikolaustag


2 & 3. Adventssingen



1. Adventssingen





Die Schule in Weihnachtsstimmung





Schülerzeitung der “Zeitungs-AG” aus der Grundschule












Momente – Tag der offenen Tür in der Grundschule











Tag der Gesundheit – Wohlfühlen, Mentalhygiene



















Vorlesetag – Kinder lesen für Kinder






















Martinsumzug














Schwanensee











A bevétel a Heim Pál Gyermekkórház javára megy.
Laternenbasteln




Japanisches Papiertheater (kamishibai)
Ádám Dávids spielerische Papiertheatergeschichte mit Geheimnissen und Basteleien










Herbststimmung










Spar Marathon – Doppelsieg
Erste Meisterwerke der Holz AG … und ihre stolzen Handwerker








Tanztheaterbesuch


Schätze des Herbstes / Herbstprojekttag






































Ein bunter Start ins Schuljahr











Herzlich Willkommen! / Einschulungsfeier













“Ein großer Tag für die Kleinen” / Erster Tag in der 0. Kl.





2022-23
Wandertag – Veszprém (1a & 2a)























Folly Urkunde und Bericht (1a)
Wir haben bereits gezeigt, wie die Kinder die Zypressensetzlinge mit großer Sorgfalt und Liebe pflegen. Sie haben auch ein Tagebuch über das Wachstum der Setzlinge geführt und die Momente der gemeinsamen Pflege festgehalten. Im Unterricht wurden ihnen Geschichten erzählt, Lieder gesungen und im Zeichenunterricht Bilder von den Pflanzen gemalt. Wenn ein Kind krank war, stellten sie einen Topf an seine Stelle auf die Bank, damit es schneller heilen konnte. Auf dem Schulhof suchten sie sorgfältig den Platz, an dem sie später eingepflanzt werden sollten. Die Erstklässler nahmen die kleinen Zypressenpflänzchen auf, pflegten sie und machten sie zu einem aktiven Teil ihrer Klassengemeinschaft.
Im Mai wählte die Jury die Gewinner aus 143 Klassen aus. Sie berücksichtigte die Größe der Setzlinge, die Anzahl der Seitenzweige, die Aktivität der Kinder und ihrer Lehrer, den Einfallsreichtum bei der Namensgebung, die eingereichten Materialien, aber auch die Betonung des Lernens und der Wissensverbreitung während der Zypressenausbildung.
Die Erstklässler haben dieses Mal zwar keinen ersten Platz erhalten, dafür aber eine schöne Urkunde und viele wunderbare gemeinsame Momente, während sie die kleinen Pflanzen gehegt und gepflegt haben. Ihre Geschichte ist mit dem Ende des Wettbewerbs nicht zu Ende, die Klasse wird sich weiterhin um die Setzlinge kümmern.
Wir wünschen der Klassengemeinschaft weiterhin viel Spaß und Erfolg bei den spielerischen Naturwettbewerben, und wir wünschen auch, dass möglichst viele Kinder und Erwachsene in der Schule im Laufe der Jahren Freude an den Folly Zypressen haben werden!

Chamäleon Leserklub

Klassenfahrt 2b










Freiwillige Arbeit – Unterstützung der Stiftung Budapest Bike Maffia
Unsere SchülerInnen können am Programm „Vitamin Kommando Junior” teilnehmen und ausprobieren, wie es ist, als Freiwillige mitzuhelfen, Sandwiches zuzubereiten und zu verpacken, die die BBM an Obdachlose ausliefert. Kürzlich waren die kleinen Freiwilligen der Klasse 1a fleißig…






Ausflug – Normafa










Sportstunden in den Millenáris-Park
Kürzlich haben wir, die Klassen 1a und 1b, das sonnige und warme Wetter ausgenutzt und unsere Sportstunden in den Millenaris-Park verlegt! Dort konnten wir nicht nur nach Herzenslust auf dem riesigen Klettergerüst klettern, schaukeln, auf den großen Grünflächen toben und viele andere tolle Spielgeräte ausprobieren, sondern auch riesige Fische und Seerosen im Teich bewundern. Im Anschluss an den Ausflug wartete ein leckeres Frühstück im herrlichen Waldklassenzimmer auf uns, das wir uns nach dem sportlichen Morgen mehr als verdient hatten!







Der Sommer kann kommen!
Die Temperaturen steigen, die Eisbuden werden immer voller und unsere Bilder machen Vorfreude auf die Ereignisse in den heißen Monaten! (Kunstwerke aus dem Kunstunterricht mit der Klasse 3m)






















Unser Vogelfutterhaus ist belebt
Dieses Vogelfutterhaus war ein Abschiedsgeschenk der ersten Nulltklässler. Die Bewohner sind da 😍.

Die Nulltklässler haben uns Kokoskugeln gemacht



“Stolz-Wand”

Leseecke

Baumpflanzung am Tag des Baumes
Am Tag der Bäume haben wir mit Hilfe unseres Gärtners unser Geschenk von Osterhasen, ein Mandelbäumchen vor dem Klassenzimmer eingepflanzt.




Ausflug ins Haus der ungarischen Musik
Beim Ausflug ins Haus der ungarischen Musik hat uns Tante Dora, eine Chorleiterin, zahlreiche Geheimnisse über das besondere Gebäude verraten. Wie man den Boden im Konzertsaal senken oder heben kann, um neue Bühnen und anders geformte Zuschauerplätze zu zaubern, warum die Wendeltreppe eine echte Wendeltreppe ist, ähnlich wie in den alten Burgen früher, warum es vier Etagen gibt … und … und … und. Selbst in die streng geheime Künstlergarderobe hat sie uns entführt und wir durften im riesigen Aufzug für Flügeltransporte mitfahren. Ein Erlebnis der besonderen Art!
Auf dem Hin- und Rückweg konnten wir die unterschiedlichsten Verkehrsmittel ausprobieren: Bus, Straßenbahn, alte und neue U-Bahn, Tram… Die fast senkrechten, langen Rolltreppen an der U-Bahn-Station sorgten für besonderes Kribbeln im Bauch. Ein rundum gelungener Tag war es!







Tierpark in Budakeszi
Unweit von der Schule verzauberten uns die Einwohner des Tierparks in Budakeszi. Neben einem schwarzen Fuchs wurde ein flinkes Stinktier unser Liebling, das wir auch streicheln durften. Die Hirschen und Rehe fraßen aus unseren Händen, der Schakal gab uns ein Heilkonzert… Schade, dass dieses Erlebnis so schnell zu Ende war!












Wunderbar Festival (20.04.2023)










Mysteriöse Mandala-Blumenkreise auf dem Schulgelände
Unsere Blumenkünstler waren wieder aktiv. Wer sich beeilt, kann die Kunstwerke noch vor der Grundschule neben dem kleinen Parklatz bewundern, bevor Wind und Regen sie verwehen oder verwelken lassen…




Osterfreude








Osterwerkstatt in den ersten Klassen
Mit Zwiebelschale und Gräsern vom Pausenhof entstanden traditionell gefärbte Ostereier in der Osterwerkstatt der Klassen 1a und 1b. Lustige Sandwich – Gesichter stillten den Hunger während der Bastelarbeit.









Symmetrie- Projekt
Im Geometrie-Unterricht (1a) erfanden wir begeistert pausenlos symmetrische Figuren in Partnerarbeit.








“Geschenke des Waldes” – Ausflug der Nullten Klassen
Die Kinder der Nullten Klassen bewunderten die Schönheit des Frühlingswaldes im Rahmen des Programms “Geschenke des Waldes”. Sie fanden nicht nur Blumen und essbare Knospen, sondern auch tote Geweihe im Unterholz der Sträucher.












Wir warten auf den Frühling…


















Projekt mit dem Folly Arboretum
Gleich nach den Faschingsferien trafen die Zypressen-Samen per Post bei uns ein. Seither hegen und pflegen wir sie mit großer Sorgfalt und schenkten ihnen ein luxuriöses Zuhause.








15. März
Der 15. März markiert den Beginn der Revolution von 1848/49 und des Unabhängigkeitskrieges. Die Klasse 4m gestaltete ein Plakat für den Nationalfeiertag:

Kuchenbasar – im März immer donnerstags, beide grosse Pause
Nullte Klassen







1a & 1b








2a & 2b









3d & 3m









4d & 4m






Karneval und Szabi Magic Zauberer-Show
















































0. Klasse – Muffinbacken






Faschingsvorbereitungen










Was ich an der Schule mag? Klasse 2a











Gemeinsamer Halbjahresabschluss (Was haben wir in diesem Halbjahr Schönes gemeinsam erlebt?) und der feierlichen Zeugnisübergabe in der 2b


Schulgottesdienst











4. Adventssingen






Weihnachtsgeschenk der Kl. 2b



Zirkusbesuch (2a)
Wir haben den Budapester Zirkus besucht! Und nach der Show waren wir Teil einer besonderen Unterrichtsstunde auf dem Podium über gute und erwünschte Tierhaltung.









Winterstimmung















Adventssingen 3. Freitag





Nikolausbesuch in der Grundschule – 6.12.2022









Adventsstimmung in der 0. Klasse






Ausflug (2b) nach “Bowling city”






2. Adventssingen – 2.12.2022
2. Adventssingen
Besuch -der berühmten deutschen Kinderbuchautorin- Margit Auer… – 25.11.2022
Besuch -der berühmten deutschen Kinderbuchautorin- Margit Auer…
Vorbereitung auf die Adventszeit – 1. Adventssingen – 25.11.2022
1. Adventssingen
Vorlesetag in der Grundschule – 18.11.2022
Momente – Tag der offenen Tür 0. Kl. und 1. Kl. – 16-17.11.2022
Momente – Tag der offenen Tür 2022
Tag der Gesundheit in der Grundschule – 16.11.2022
Ökumenisches Martinsfest mit Laternenumzug – 12.11.2022




Herbst in der Grundschule – Oktober 2022







Spar Marathon – 8.10.2022
Unsere Schule war beim diesjährigen Spar-Marathon durch die Grundschule gut vertreten:










Einschulung 1. Klassen 2022
Am 3. September war es endlich soweit: lustige Musik ertönte in der Aula, worauf 39 aufgeregte Erstklässler und Erstklässlerinnen in den festlich geschmückten Saal marschierten, wo die Eltern bereits fieberhaft warteten.
Nach einem tollen Bühnenprogramm der vierten Klassen mit viel Gesang und Gedichten durften die neuen Schulkinder von ihren Paten eine Sonnenblume entgegennehmen.
Im Anschluss marschierten sie gemeinsam mit ihren neunen Klassenlehrerinnen in das Klassenzimmer. Was dort passierte, verraten Ihnen die Kinder! Wir wünschen allen Schulanfängern und deren Familien einen guten Schulstart!
Momente der Einschulungsfeier












Herbstausflug der 0. Klasse „Geschenk des Waldes“
Die Kinder der 0. Klasse entdeckten die Schätze der Natur im wunderschönen Herbstwald, angeleitet von den Mitarbeitern der „Waldgeschenk“-Waldschule.







Unser Team
