
Mutige Stimmen aus der DSB beim Wettbewerb „Jugend debattiert in Europa“
Kraft der Worte: Mutige Stimmen aus der DSB beim Wettbewerb „Jugend debattiert in Europa“ in Győr
Am 26. März 2025 fand in Győr das Schulverbundfinale des Wettbewerbs „Jugend debattiert in Europa“ statt. Dieser prestigeträchtige Wettbewerb ist Teil eines Projektnetzwerks, das 16 ungarische Schulen miteinander verbindet und jungen Menschen die Möglichkeit gibt, ihre Argumentationsfähigkeiten und ihr rhetorisches Geschick zu entwickeln.
Im Finale traten acht Jugendliche aus vier Schulen des Landesverbundes an, darunter auch zwei Schüler der Oberstufe der Deutschen Schule Budapest: Mira Riggert und Roland Csendes (Jg. 11). Mit viel Engagement und rhetorischem Geschick repräsentierten sie unsere Schule. Besonders Roland bewies sein Können und sicherte sich in einem starken Teilnehmerfeld den dritten Platz.
Vor den Augen eines Publikums bestehend aus Lehrkräften, Schülern und einer vierköpfigen Jury unter der Schirmherrschaft der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) wurde eine aktuelle und lebensnahe Frage diskutiert: „Soll an ungarischen Schulen der tägliche Sportunterricht abgeschafft werden?“
Die Deutsche Schule Budapest gratuliert ihren Schülern herzlich zu diesem Erfolg und ist stolz auf ihre Leistung!