Deutsche Schule Budapest > Aktuelles > Schuhkarton Spendenaktion 2024 – Vielen Dank

Schuhkarton Spendenaktion 2024 – Vielen Dank

Spendenaktion

Vielen Dank – wir haben 180 Geschenke gesammelt

Liebe Schulfamilie,

Heute Nachmittag ist das Auto mit den DSB-Geschenken losgefahren. Gemeinsam haben wir 180 Schuhkartons gesammelt, die an bedürftige Kinder verteilt werden. Dankeschön.

Die Deutsche Schule Budapest nimmt an der Schuhkarton-Aktion für bedürftige Kinder im Alter von 0-18 Jahren teil. Die Schule unterstützt die Stiftung Baptista Wohltätigkeitsorganisation (Baptista Szeretetszolgálat), damit auch Kinder, die in sehr bescheidenen, ärmlichen Verhältnissen leben, zu Weihnachten mit strahlenden Augen Geschenke auspacken können.

Seien Sie selbst ein Schuhkartonspender!

Abgabeschluss: 16. Dezember 2024

Paketgröße: Schuhkarton

Befüllen mit neuen oder neuwertigen Geschenken*. Kinder freuen sich über viele Kleinigkeiten.

Geschenkideen:

  • Spielzeuge, Bücher – Plüschtiere
  • Notizhefte, Radierer, Stifte – Sportsachen
  • Teenie Schmuck, Make-Up – Süßigkeiten

Bitte den Schuhkarton festlich weihnachtlich verpacken**  und beschriften mit:

  • Junge oder Mädchen
  • Altersgruppe (z.B. ‘5-7 Jahre’ oder ‘12-14 Jahre‘)

Die Pakete können in der DSB Schulbibliothek
Mo – Fr. von 11.00 – 15.30 Uhr abgegeben werden.

♥ Danke!

*Flüssiges bitte auslaufsicher verpacken.
** Verpacken Sie den oberen und unteren Teil des Kartons separat und binden Sie ein Band darum!
(Auf diese Weise kann er sich während des Transports nicht öffnen, lässt sich aber bei Sicherheitskontrollen leicht öffnen und schließen).

“Liebe Schulfamilie,

letztes Jahr haben die Schüler mit großer Begeisterung an der Wohltätigkeitsaktion „Schuhkarton” für Kinder teilgenommen. Es war für uns auch eine große Freude, von Tag zu Tag den Geschenkeberg wachsen zu sehen.

Die Anzahl der Pakete hat uns mit großem Stolz über das soziale Engagement unserer Kinder erfüllt. Viele Kinder aus ärmlichen Verhältnissen konnten sich so über viele tolle Geschenke freuen und besonders schöne Feiertage verbringen.

Da sich die Lage in vielen der unterstützten Familien durch die steigenden Lebenshaltungskosten und die wirtschaftliche Krise noch weiter verschlechtert hat und möglicherweise gar kein Geld für Geschenke übrigbleibt, möchten wir dieses Jahr mit besonderer Motivation an dieser Aktion teilnehmen.

Wir bedanken uns für Eure/Ihre Unterstützung und Mitwirkung!”

 

Auch letztes Jahr war es für uns eine große Freude von Tag zu Tag den Geschenkeberg wachsen zu sehen:

Wir bedanken uns für Eure/Ihre Unterstützung und Mitwirkung!

♥♥♥ Dankeschön ♥♥♥